|
Essentials |
Professional |
Business |
Datei-Sicherung (Laufwerke, Ordner und Dateien) |
 |
 |
 |
Email-Datensicherung (Microsoft Outlook, Windows Mail, Outlook Express, Windows Vista/Live Mail, und Thunderbird) |
 |
 |
 |
Internet Explorer-Favoriten sichern |
 |
 |
 |
1:1 Dateisicherung (gesicherte Dateien sind direkt auf dem Sicherungsmedium verfügbar) |
 |
 |
 |
Sicherung bei Einlegen des Datenträgers starten |
 |
 |
 |
Geplante Sicherung zu definierten Zeitpunkten |
 |
 |
 |
Sicherung bei Anschluss ans Internet starten |
 |
 |
 |
Sicherung in der Benutzer-Arbeitspause starten |
 |
 |
 |
{{term=e05142bd4c74e43754f37ff675a6ade97a4ad03c86d9dcbefd66b0b804fc9f84}} |
 |
 |
 |
Auf dem Sicherungs-Medium aufräumen, um Speicherplatz zu sparen |
 |
 |
 |
1-Klick-Backup: Desktop-Symbol für sofortigen Sicherungs-Start anlegen |
 |
 |
 |
Direkt während der Sicherung auf Wunsch einzelne Ordner überspringen |
 |
 |
 |
Festplatten-Abbild-Erstellung (Image-Backup): Komplettes Betriebssystem sichern |
 |
 |
 |
Wiederherstellung des Betriebssystems mittels bootbarer CD, USB-Stick oder ISO-Datei |
 |
 |
 |
Geöffnete Dateien und Datenbanken, die in Betrieb sind sichern (Microsoft VSS Volume Shadow Copy-技术) |
 |
 |
 |
Datensicherung mit Historienverwaltung (Datei-Versionierung) |
|
 |
 |
Betrieb als Windows-Dienst |
|
 |
 |
Benutzerdefinierten Text in Sicherungs-Protokoll einfügen |
|
 |
 |
Sicherungsprotokoll per Email senden oder ausdrucken |
|
 |
 |
Wählbare Verschlüsselung (bis AES 256-Bit) |
|
 |
 |
Verschlüsselte Sicherung in ein ZIP-Archiv mit wählbarer Verschlüsselungsstufe |
|
 |
 |
Datensicherung auf Tape (DAT, DLT, SLR, DDS, QIC, LTO, AIT, MLR, TRAVAN) |
|
|
 |
数据压缩 |
|
|
 |
Sicherung in ein Standard-ZIP-Archiv |
|
|
 |
Löschen des Sicherungsmediums vor der Sicherung |
|
|
 |
Archivbit wahlweise nicht zurücksetzen |
|
|
 |
Vor oder nach der Sicherung ein Programm oder Batch starten |
|
|
 |
VB-Script-Editor, um eigene Sicherungs-Skripte zu implementieren zum Beispiel zur Sicherung von Geschäfts-Applikationen, oder CRM und ERP-Lösungen. |
|
|
 |
Angeben von Login-Informationen, um Zugriffs-geschützte Ordner oder Netzwerk-Ordner zu sichern |
|
|
 |