Ψηφιακό μάρκετινγκ

Κανονικοί σύνδεσμοι: Το μυστικό όπλο για την επιτυχία του SEO - αποφύγετε τα λάθη και χρησιμοποιήστε τα σωστά

Canonical-Links sind das mächtige Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, mit doppelten Inhalten umzugehen und Ihre Website in den Suchergebnissen von Google optimal zu positionieren. Doch Vorsicht! Der fehlerhafte Einsatz dieser magischen Links kann Ihrer Webseite erheblichen Schaden zufügen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen nicht nur die häufigsten Fehler im Umgang mit Canonical-Links, sondern auch, wie Sie sie erfolgreich einsetzen, um das volle Potenzial Ihrer SEO-Strategie auszuschöpfen.

Mit Canonical-Links die Auffindbarkeit der Webseite verbessern. So geht der Schuss nicht nach hinten los!

 

Der Zauber der Canonical-Links

Lassen Sie uns zunächst die Kraft der Canonical-Links verstehen. Sie ermöglichen es Ihnen, Inhalte, die unter verschiedenen URLs erreichbar sind, einer Haupt-URL zuzuordnen - der sogenannten Canonical URL. Dadurch vermeiden Sie Duplicate Content, der Ihre Website in den Suchergebnissen verwirren und minderwertig wirken lassen kann. Ein einfaches Beispiel: Eine bestimmte Seite ist sowohl unter `www.meine-webseite.com/beispiel.html` als auch unter `www.meine-webseite.com/de/beispiel.html` erreichbar. Um Google sauber zu indexieren, fügen Sie auf beiden Seiten die folgende Anweisung im HTML-Quellcode ein:

<link rel="canonical" href="http://www.meine-webseite.com/beispiel.html" />


Fatale Fehler und ihre Folgen

Jetzt, da Sie die Bedeutung der Canonical-Links kennen, werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten, um nicht in SEO-Schwierigkeiten zu geraten:

1. Verwendung relativer statt absoluter URLs

Ein großer Irrtum ist es, relative URLs im Canonical-Tag zu verwenden. Dies führt zu unerwünschten Effekten, da Google die URLs möglicherweise falsch interpretiert. Achten Sie darauf, immer absolute URLs zu verwenden, die das Protokoll enthalten, z. B. `https://www.meine-webseite.com/beispiel.html`.

2. Canonical-Link bei paginierten Inhalten, die auf die erste Seite verweisen

Bei paginierten Inhalten ist ein Canonical-Link auf die erste Seite unzulässig. Stattdessen sollten Sie `rel="prev"` und `rel="next"` verwenden, um die Beziehung zwischen den Seiten zu verdeutlichen.

3. Setzen von mehreren Canonical-Links

Die Verwendung von Content Management-Systemen kann dazu führen, dass automatisch Canonical-Links gesetzt werden. Achten Sie darauf, dass keine zusätzlichen Links von Hand gesetzt werden, um Konflikte zu vermeiden.

4. Canonical zeigt auf eine 404-Seite

Eine sorgfältige Auswahl des Canonical-Links ist entscheidend. Achten Sie darauf, dass er nicht auf eine nicht vorhandene Seite verweist, da Google diese dann aus dem Index entfernen kann.

5. Canonical zeigt auf eine gesperrte Seite

Verweist der Canonical-Link auf eine URL, die durch die `robots.txt` oder `noindex`-Anweisung gesperrt ist, wird die Seite möglicherweise nicht indexiert oder ohne Beschreibung in den Suchergebnissen angezeigt.

6. Canonicals mit verschiedenen Inhalten verweisen auf eine Seite

Ein weit verbreiteter Fehler ist es, dass Website-Betreiber glauben, mit Hilfe von Canonical-Links die "Power" mehrerer Seiten zu bündeln und auf eine Seite konzentrieren zu können, um diese dann besonders gut im Ranking zu positionieren. Das Zusammenführen unterschiedlicher Inhalte über Canonical-Links führt oft dazu, dass alle Seiten bis auf die eine, auf die der Canonical-Link verweist, aus dem Index verschwinden. Verwenden Sie Canonical-Links nur für Seiten mit identischen Inhalten.

7. Canonical-Link im Body

Stellen Sie sicher, dass der Canonical-Link immer im ``-Bereich des HTML-Codes platziert wird, damit Google ihn berücksichtigt. Im ``-Bereich des HTML-Codes wird der Canonical-Link von Google und Bing ignoriert.

8. Kein Canonical bei Verwendung von URL-Parametern

Verwenden Sie auf Seiten mit URL-Parametern einen Canonical-Link, der auf die URL ohne Parameter zeigt, um Duplicate Content zu vermeiden.

Das Fazit:

Canonical-Links sind ein mächtiges Instrument, um Ihre Website erfolgreich zu optimieren und Duplicate Content zu vermeiden. Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden und Canonical-Links korrekt einsetzen, können Sie das volle Potenzial Ihrer SEO-Strategie ausschöpfen. Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung und Verwendung der Canonical-Links benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Vermeiden Sie die Fallstricke und nutzen Sie die volle Kraft der Canonical-Links für Ihren SEO-Erfolg!

 

Δοκιμάστε το aBusiness τώρα για 14 ημέρες δωρεάν

Ενδιαφέρεστε για το aBusiness; Δοκιμάστε το τώρα δωρεάν.

Σχετικά με τον συγγραφέα:
Διευθυντής Ψηφιακού Μετασχηματισμού


Η Natalia Bobro είναι Chief Digital Transformation Officer (CDTO ) της Langmeier Software και σε αυτόν τον ρόλο είναι υπεύθυνη για τη συνολική επιχειρηματική ανάπτυξη και στρατηγική της εταιρείας. Ως CDTO, η Natalia Bobro επικεντρώνεται στην τοποθέτηση της Langmeier Software ως κορυφαίας εταιρείας τεχνολογίας στον τομέα του λογισμικού και των υπηρεσιών.

Υπό την ηγεσία της Bobro, η Langmeier Software επικεντρώνεται σε ένα ευρύ φάσμα επιχειρηματικών τομέων, συμπεριλαμβανομένων των εφαρμογών τεχνητής νοημοσύνης (AI), των υπηρεσιών cloud και των επιχειρηματικών εφαρμογών. Επενδύει σημαντικά στην ανάπτυξη νέων προϊόντων και λύσεων λογισμικού και προωθεί την εισαγωγή υπηρεσιών AI & cloud, όπως το Cloud Backup, το aBusiness Genius και το aBusiness Suite.
 

Δημοσιεύστε ένα σχόλιο εδώ...

Αυτό το άρθρο καλύπτει τα θέματα
Ψηφιακό μάρκετινγκ Κανονικοί σύνδεσμοι
Ψηφιακό μάρκετινγκ
Κανονικοί σύνδεσμοι
Κανονικοί σύνδεσμοι SEO Διπλό περιεχόμενο