Estatísticas 2024

Perda de dados e ciberameaças: Uma análise das estatísticas actuais e das medidas de proteção

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten die Währung des 21. Jahrhunderts. Doch die zunehmende Bedeutung von Daten geht einher mit wachsenden Risiken. Aktuelle Statistiken zeigen auf, dass Unternehmen weltweit mit den Herausforderungen von Datenverlust und Cyberangriffen konfrontiert sind.

Daten sind nicht mehr nur passive Informationen; sie sind das Rückgrat moderner Geschäftsmodelle. Unternehmen nutzen Daten, um Einblicke zu gewinnen, Innovationen voranzutreiben und strategische Entscheidungen zu treffen. Diese digitale Währung ermöglicht es Organisationen, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich in einer vernetzten Welt zu behaupten.

Statistik über Datenverluste

Datenbackup-Praktiken: Eine kritische Analyse

Es mag überraschend klingen, aber laut aktuellen Erhebungen machen lediglich 17% aller Unternehmen regelmäßige Backups ihrer wichtigen Daten. Die Sicherung von Daten ist jedoch von entscheidender Bedeutung, da ein Verlust schwerwiegende Konsequenzen haben kann.

Etwa 54% der Befragten geben an, ihre Daten regelmäßig und in vollem Umfang zu sichern. Leider bedeutet das, dass fast die Hälfte der Unternehmen das Risiko von Datenverlusten eingeht, sei es durch menschliches Versagen, Cyberangriffe oder andere unvorhergesehene Ereignisse.

Cyberangriffe: Ein wachsendes Risiko für Unternehmen

Cyberangriffe sind zu einem der gefährlichsten Risiken für Unternehmen geworden, insbesondere in der D-A-CH-Region. Seit 2016 ist ein Anstieg von über 20% zu verzeichnen. Die DSGVO stellt klar, dass Cyberangriffe das zweithöchste Risiko für Unternehmen in Europa darstellen.

Auswirkungen von Datenverlust: Massive Ausfallzeiten und Geschäftsschäden

Die Auswirkungen von Datenverlust können für Unternehmen verheerend sein. Bis zu 29% der Unternehmen erleben Ausfallzeiten von 1 bis 8 Stunden aufgrund von Datenverlust. Im schlimmsten Fall können mehr als eine Woche Ausfallzeit und erheblicher geschäftlicher Schaden auftreten.
 
Die Gartner Group berichtet, dass 43% der Unternehmen, die einen Verlust von Computerdaten erlitten, unmittelbar schweren geschäftlichen Schaden erlitten. Erschreckenderweise mussten 51% dieser Unternehmen ihre Türen sofort schließen, und nur 6% überlebten das Desaster mehr als zwei Jahre.
 
Die Statistiken verdeutlichen, dass Datenverluste nicht nur eine potenzielle Gefahr darstellen, sondern eine reale Bedrohung für Unternehmen sind. Das Bewusstsein für die Ursachen und Auswirkungen von Datenverlusten ist der erste Schritt, um effektive Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen.
 
Die Sicherheit von Daten sollte nicht als Nebensache betrachtet werden. Vielmehr ist es an der Zeit, dass Unternehmen proaktiv handeln, um ihre Daten zu schützen und die Integrität ihres Geschäftsbetriebs sicherzustellen. Nur durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen können Unternehmen dem wachsenden Risiko von Datenverlusten erfolgreich begegnen.

 

# Cyberangriffe: Ein wachsendes Risiko für Unternehmen

Cyberangriffe sind zu einem der gefährlichsten Risiken für Unternehmen geworden, insbesondere in der D-A-CH-Region. Seit 2016 ist ein Anstieg von über 20% zu verzeichnen. Die DSGVO stellt klar, dass Cyberangriffe das zweithöchste Risiko für Unternehmen in Europa darstellen.

sobre o autor:
Diretora de Transformação Digital


Natalia Bobro é a Diretora de Transformação Digital (CDTO) da Langmeier Software e nesta função é responsável pelo desenvolvimento e estratégia geral de negócios da empresa. Como CDTO, Natalia Bobro foca em posicionar a Langmeier Software como uma empresa líder em tecnologia na área de software e serviços.

Sob a liderança de Bobro, a Langmeier Software foca em uma ampla gama de áreas de negócios, incluindo aplicações de inteligência artificial (IA), serviços em nuvem e aplicações corporativas. Investe fortemente no desenvolvimento de novos produtos e soluções de software e promove a introdução de serviços de IA e nuvem, como Cloud Backup, aBusiness Genius e aBusiness Suite.
 

Procura mais: Cópias de segurança, Cópia de segurança dos dados, Perda de dados, Segurança dos dados, Computadores, Windows, Gestão de cópias de segurança

Artigos relevantes
Que tipo de cobertura de segurança é a melhor opção para os meus filhos?
Esta é a importância do software de segurança dos teus filhos na vida real
FAT32 ou NTFS? Qual é o melhor formato para fazeres cópias de segurança?


Publica um comentário aqui...