朗迈备份常见问题
如何使用 Langmeier Backup 避免五个常见错误
Beim Einrichten der Datensicherungen gibt es oft kleine Details, die manchmal übersehen werden. Aber auch auf diese sollte man achten, damit man eine perfekte Datensicherung einrichtet. Wir zeigen Ihnen einige typische Fehler bei der Langmeier Backup-Einrichtung.
Fehler 1: Kein Protokoll der Datensicherung per Mail
Oft wird vergessen den E-Mail Versand für die Sicherungs-Protokolle zu aktivieren. Lassen Sie sich das Sicherungs-Protokoll per Email zusenden, um eine aktive Benachrichtigung zu erhalten. Prüfen Sie das Protokoll regelmässig, um einen reibungslosen Betrieb der Datensicherung zu gewährleisten. Ihre E-Mail können Sie hier eintragen:
„Optionen --> Globale Einstellungen --> Protokollierung --> E-Mail Optionen…“

Fehler 2: Datenträger wird nicht benannt - dann schlägt die Datensicherung fehl, weil der Laufwerksbuchstabe sich im Laufe der Zeit ändert
Externe Festplatten oder USB-Sticks werden oft mit dem Laufwerksbuchstaben benannt. Beim Entfernen und einfügen von verschiedenen Datenträgern wird der Laufwerksbuchstabe des Datenträgers oft gewechselt. Da die Datensicherung aber auf diesem Laufwerksbuchstabe eingerichtet ist, schlägt das Daten sichern fehl, mit der Meldung das der Datenträger nicht verfügbar sei. Die Lösung dazu ist in Langmeier Backup den Datenträger mit dem Namen, anstatt dem Laufwerksbuchstaben zu benennen. Dazu geben Sie im Ziel Pfad den Namen des Datenträgers in folgender Form an:
[Datenträgername]
Konkretes Beispiel:
Falsch:

Richtig:

Fehler 3: In den Firmen findet kein Medientausch statt
Die Abstände zwischen den Datensicherungen sollten dem Datenfluss angepasst sein. Ein fester Rhythmus ist gut, ebenso wichtig ist es aber auch, einen Medientausch einzurichten. Dazu gibt es auch die „3-2-1-Backup-Regel“.
Für ein Backup braucht es im Minimum die sogenannte 3-2-1-Regel, damit ein Backup auch wirklich ein Backup ist. Die Regel lautet so:
- 3: Minimum drei Kopien
- 2: auf Minimum zwei verschiedenen Datenträgern
- 1: Ein Backup ausser Haus aufbewahrt
Fehler 4: Im Dienst wird kein Administrator-Benutzer hinterlegt
Angenommen, Sie führen eine Datensicherung mit Langmeier Backup auf einen Netzwerkordner durch und das Programm verhält sich so: manuelle Datensicherungen starten wie gewünscht, bei der automatisch eingerichteten Sicherung erscheint jedoch diese oder eine ähnliche Fehlermeldung im Protokoll:
Datenträger \\Servername\Freigabename\ist nicht verfügbar.
Oder, falls der Netzwerkordner die Datensicherungs-Quelle ist:
Die Quelle #1 kann nicht gefunden werden
Dies liegt daran, dass der Langmeier Backup-Dienst standardmässig unter dem Benutzer "System" ausgeführt wird. Der Benutzer "System" hat jedoch keine Anmeldedaten. Es ist ein Anmeldedaten-loser Benutzer. Aus Sicherheitsgründen ist jedoch auf Windows-Netzwerk-Freigaben oft nur mit einem Benutzer mit Anmeldedaten zugreifbar. Verbindungen ohne Anmeldedaten werden somit von Windows gesperrt.
Lösung: Suchen Sie in den Windows-Diensten nach dem Dienst "Langmeier Backup Service". Wählen Sie diesen Dienst mit der rechten Maustaste aus und klicken Sie dann auf "Eigenschaften". Im Register "Anmelden" hinterlegen Sie dann die Anmeldedaten eines Benutzers. Dieser Benutzer muss Berechtigungen auf die zuzugreifenden Dateien und Ordner haben.

Bestätigen Sie mit OK und starten Sie den Dienst danach Neu.
Fehler 5: Es werden Laufwerksfreigaben (z.B. X:\) verwendet, anstatt UNC-Pfade mit IP-Adresse.
Sehr oft liegt es an der Schreibweise des Pfades, wenn eine automatische Datensicherung nicht durchgeführt wird. Man sollte die Geräte nicht mit dem Laufwerksbuchstaben ansprechen, sondern mit der UNC-Schreibweise.
Sie müssen die UNC-Schreibweise verwenden, die am Anfang zwei Backlashes hat:
\\XXX.XXX.XXX.XXX\Sicherung
Konkretes Beispiel mit IP-Adresse:

Mit einem Namen (= DNS, Domain Name System) wäre es so: Jupiter ist hier ein Beispiel des Servernamens:

„Sicherung“ muss der Freigabename sein.
Backup Essentials
€39.90 每年
选择您的最爱
- 可随时取消
- 包括支持和升级
- 在 Windows 11、10、8 和 7 操作系统下进行数据备份
- 简单的用户界面
- 备份文件和文件夹
- 备份整个电脑
- 备份电子邮件和网络书签
- 备份 OneDrive 和 Google Drive
- 还原单个文件和文件夹
- 恢复整个电脑的启动介质
- 实时勒索软件扫描仪保护电脑和备份介质
- 备份到 USB 驱动器
- 备份到 NAS
- 备份到 OneDrive、Google Drive 和 Dropbox
- 备份到 Langmeier Backup 在线存储和 aBusiness Suite
推荐产品
Backup Professional
€49.50 每年
选择您的最爱
- 可随时取消
- 包括支持和升级
- 在 Windows 11、10、8 和 7 操作系统下进行数据备份
- 专业用户界面
- 备份文件和文件夹
- 备份整个电脑
- 备份电子邮件和网络书签
- 备份 OneDrive 和 Google Drive
- 还原单个文件和文件夹
- 恢复整个电脑的启动介质
- 实时勒索软件扫描仪保护电脑和备份介质
- 备份到 USB 驱动器
- 备份到 NAS
- 备份到 OneDrive、Google Drive 和 Dropbox
- 备份到 Langmeier Backup 在线存储和 aBusiness Suite
- 备份到 FTP 服务器和公共云
- 加密
- 按日期还原
- 备份结束时弹出数据载体
- 通过电子邮件发送备份日志
- 通过短信发送备份状态
- 作为 Windows 服务备份
Backup
Business
€99 每年
选择您的最爱
- 可随时取消
- 包括支持和升级
- 在 Windows 11、10、8 和 7 操作系统下进行数据备份
- 专业用户界面
- 备份文件和文件夹
- 备份整个电脑
- 备份电子邮件和网络书签
- 备份 OneDrive 和 Google Drive
- 还原单个文件和文件夹
- 恢复整个电脑的启动介质
- 实时勒索软件扫描仪保护电脑和备份介质
- 备份到 USB 驱动器
- 备份到 NAS
- 备份到 OneDrive、Google Drive 和 Dropbox
- 备份到 Langmeier Backup 在线存储和 aBusiness Suite
- 备份到 FTP 服务器和公共云
- 加密
- 按日期还原
- 备份结束时弹出数据载体
- 通过电子邮件发送备份日志
- 通过短信发送备份状态
- 作为 Windows 服务备份
- 集成脚本语言
- 备份到 ZIP 存档
- 使用凭证保护网络文件夹
- 专业的勒索软件保护
- 所有类型的磁带机
- 数据备份到 WORM 介质(一次写入多次读取)
- 作为 Windows 服务备份
- 使用 DSC 设备(数据保存控制设备)对驱动器进行硬件隔离
- 备份文件夹安全设置
进一步了解: 朗迈备份, 备份, 数据备份, 外置硬盘, 备份媒体, 备份概念
相关文章
哪种备份方式最适合我的数据?数据备份在现实生活中的重要性各种 Windows 文件系统的优缺点
在此发表评论...
本文涉及的主题是
朗迈尔备份设置
Langmeier 备份设置过程中的错误