IT-Sicherheit

«Alles ist eingefroren»: Dritter Tag des Cyberangriffs lähmt 15.000 Autohäuser

Am dritten Tag eines massiven Cyberangriffs stehen über 15.000 Autohäuser landesweit vor erheblichen Störungen. Ihre Backend-Managementsysteme sind lahmgelegt, was den Verkauf stoppt und einige Händler zwingt, Transaktionen auf altmodische Weise per Hand abzuwickeln.

 
CDK Global, der führende Anbieter von Händlerverwaltungssystemen und digitalen Einzelhandelslösungen, berichtete, dass die Sicherheitsverletzungen am Dienstag begannen. Am Mittwochnachmittag wurden die Kernsysteme von CDK wiederhergestellt, aber am Donnerstag nach einem zweiten Hackerangriff erneut abgeschaltet. Dies hat es tausenden von Händlern fast unmöglich gemacht, diese Woche Fahrzeuge zu kaufen und zu verkaufen.
 
„Wir können keine Unterlagen bearbeiten. Alles ist eingefroren, alles ist blockiert – wir können kein Geld hin und her bewegen, um Autos abzuzahlen oder die Transaktionen unserer Kunden zu finanzieren“, sagte Tom Maioli, der die Celebrity Motor Car Company mit Autohäusern in New York und New Jersey besitzt, gegenüber CBS MoneyWatch. Er sagte, sein Geschäft sei „völlig lahmgelegt“.
 
Kunden werden landesweit mit Schildern wie diesem in Autohäusern begrüßt...
 
Am Donnerstag wurde der X-Nutzer „Car Dealership Guy“ auf CNBC vorgestellt. Er sagte, die größte Frage der Autoindustrie nach all diesem Chaos sei: „Wird die Branche weiterhin Technologie zentralisieren und konsolidieren? Dies war der größte Trend im Autoeinzelhandel.“
 
Solche Störungen haben das Backoffice-Personal gezwungen, Bestellungen und Unterlagen ohne Computer zu schreiben – ein klarer Fall von „Erste-Welt-Problemen“.
 
„Mein Verkaufsteam kann einen Kaufvertrag von Hand schreiben“, sagte Brian Benstock, General Manager der in Long Island City ansässigen Paragon Honda und Paragon Acura Händler, gegenüber CNN.
 
Es gibt bisher keine Berichte über die Beteiligung ausländischer Gegner an der Sicherheitsverletzung. Auch CDK hat keinen Zeitplan für die Wiederherstellung der Kernsysteme angegeben.
 
Eine anhaltende Sorge ist der wirtschaftliche Fallout dieses Cybervorfalls, angesichts der Größe der Automobilindustrie.
 
In der schnelllebigen Welt der Automobilverkäufe zeigt dieser Vorfall, wie abhängig die Branche von digitalen Lösungen geworden ist und wie verwundbar sie durch Cyberangriffe sein kann. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, wie schnell die betroffenen Systeme wieder online gehen und ob weitere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um zukünftige Angriffe zu verhindern.

Wie kann man sich vor dem schlimmsten Fall eines Compliance-Desasters schützen?

Unsere automatisierte Datensicherungslösung kann diese Art von Compliance-Desaster und Haftungsrisiko für das Unternehmen vermeiden und verhindern.

Keine Sicherheitsmassnahme kann alle Datenverletzungen oder -verluste verhindern, aber diese Backup-Lösung gewährleistet eine schnelle Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts.

- Automatische Datensicherung für Windows-Benutzer
- Sichert Dateien, Ordner, Festplatten
- Sichert komplette PCs, Notebooks und Betriebssysteme
- Datensicherung auf USB-Festplatten und NAS-Netzwerkspeicher
- Optional: Sicherung in eine beliebige Cloud

- NEU: Sichern Sie ganze Festplatten
- NEU: Schnellere Backup-Geschwindigkeit
- NEU: Neue Verschlüsselungsstufen
- NEU: Erhöhter Schutz vor Verschlüsselungs-Trojanern

... und mehr!


Das Kicker-Sparangebot
Kaufen Sie jetzt Langmeier Backup und sichern Sie Ihre Daten automatisch und ohne mühsames Kopieren von Hand!
Jetzt 30% Rabatt sichern!   Jetzt kaufen   Kostenlos testen
4
Tage
10
Stunden
14
Minuten
6
Sekunden

Langmeier Backup für Windows


Artikel auf ZeroHedge.com weiter lesen

--- Anzeige ---
Langmeier Backup 10 - jetzt testen und sofort Daten sichern!
Über die Autorin:
Chief Digital Transormation Officer


Natalia Bobro ist Chief Digital Transformation Officer (CDTO) von Langmeier Software und hat in dieser Rolle die Verantwortung für die gesamte Geschäftsentwicklung und -strategie des Unternehmens. Als CDTO konzentriert sich Natalia Bobro darauf, Langmeier Software als führendes Technologieunternehmen im Bereich Software und Dienstleistungen zu positionieren.

Unter Bobros Führung konzentriert sich Langmeier Software auf eine breite Palette von Geschäftsbereichen, einschliesslich Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI), Cloud-Dienste und Unternehmensanwendungen. Sie investiert stark in die Entwicklung von neuen Softwareprodukten und -lösungen und fördert die Einführung von KI & Cloud-Diensten wie beispielsweise Cloud Backup, aBusiness Genius und aBusiness Suite.
 

Weiter nachschlagen: Cyberangriff, Ransomware

Themenrelevante Artikel
Der vollständige Leitfaden zur Cybersicherheit und zum Kampf gegen Cyberkriminalität
Datenverlust und Cyberbedrohungen: Ein Blick auf aktuelle Statistiken und Schutzmassnahmen
IT-Sicherheit: Den Menschen als Sicherheitslücke erkennen und begegnen


Veröffentlichen Sie hier einen Kommentar...